Sonnenschutzfolien Silber 80 dunkel
11,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Sonnenschutzfolien Silber 80 dunkel"
Die idealen Sonnenschutzfolien für größere Fenster mit Süd-Ausrichtung
Vorzüge unserer Sonnenschutzfolien Silber 80 dunkel
✔️ hoher Sonnenschutz und gleichzeitig angenehmer Lichtdurchlass✔️ hohe Abweisung der gesamten Sonnenenergie (am Glas reduzierte Strahlung)
• 83% bei Aussen Premium
• 82% bei Aussen Economy
• 80% bei Innen
✔️ hohe Reflektion der Sonnenstrahlung
• 64% bei Aussen Premium
• 59% bei Aussen Economy
• 56% bei Innen
Zu jeder Bestellung liefern wir
• Eine ausführliche MontageanleitungEin Montageset sollten Sie unbedingt als Montagezubehör mitbestellen. Das erleichtert Ihnen die Montage unserer Sonnenschutzfolien und bringt ein deutlich besseres Endergebnis.
Anwendungsvorschlag zur Vermeidung von Glasbruch: Einfach-Glas klar oder getönt
Bei Doppelglas, Dachfenster, Schrägfenster und Überkopfverglasung sowie Sonnen- oder Wärmeschutzglas, Isolierglas und Sicherheitsglas sollte die Sonnenschutzfolie außen montiert werden. Hier bitte keine Sonnenschutzfolie für die Innenmontage verwenden.
Silberne Sonnenschutzfolien werden immer auf volle Meter abgerechnet und individuell von einer Rolle zugeschnitten.
Blendreduzierung: | 55 |
---|---|
Folienart: | Sonnenschutzfolien |
Lichtdurchlass: | 17 |
Sonnenschutz: | 80 |
Garantie unserer Sonnenschutzfolien
Auf unsere Sonnenschutzfolien zur Innenverlegung gewähren wir 10 Jahre Garantie. Bei unseren Sonnenschutzfolien zur Außenverlegung werden die Folienkanten immer rundherum mit transparentem Silikon versiegelt. Dann haben unsere Premium Außenfolien eine Garantie von 7 Jahren bei Senkrechtmontage und 3 Jahren bei Schrägmontage. Und als preisgünstige Alternative führen wir auch Economy Außenfolien mit einer Garantie von 3 Jahren senkrecht und 2 Jahren schräg. Die Garantie ist gegen Vergilben, Abblättern und das Entmetallisieren der in Mitteleuropa montierten Sonnenschutzfolien.Haltbarkeit unserer Sonnenschutzfolien
Abhängig von verschiedenen Faktoren halten unserer Sonnenschutzfolien zur Innenverlegung bis zu 15 Jahre. Unsere Premium Außenfolien bis zu 10 Jahre, wenn die Sonnenschutzfolien fachgerecht in Mitteleuropa verlegt wurden. Und unsere preiswerteren Economy Außenfolien bis zu 5 Jahre, wenn Fensterfolien mit Sonnenschutz fachgerecht montiert wurden.Bei Außenverlegung auf Schrägfenstern oder Dachfenstern ab 25° Schräge verringert sich die Haltbarkeit wegen der größeren Witterungseinwirkung, weil hier die Sonnenbestrahlung stärker und die Witterungseinflüsse höher sind. Und auch hier müssen die Sonnenschutzfolien für die Außenverlegung rundum versiegelt werden.
-
Ihre Auswahl: Aussen Premium Aussen Economy Innen Totale
Sonnenenergie:Transmission: 12 % 14 % 14 % Reflektion: 67 % 61 % 55 % Absorption: 21 % 25 % 31 % Sichtbares
Licht:Transmission: 16 % 16 % 17 % Reflektion: 64 % 59 % 56 % UV-Schutz: 99 % 99 % 99 % Reduzierte Strahlung: 83 % 82 % 80 % Materialaufbau: 2-lagig 2-lagig 2-lagig Garantie gegen
Vergilben, Abblättern
& Entmetallisieren:7 Jahre senkrecht,
3 Jahre geneigt3 Jahre senkrecht,
2 Jahre geneigt10 Jahre -
(die Garantiebestimmungen entnehmen Sie bitte der Ziff. 10 unserer AGB)
Häufig gestellte Fragen
Gerne senden wir Ihnen bis zu 5 kostenlose Folienmuster mit der Post. Bitte klicken Sie dafür in der jeweiligen Sonnenschutzfolienkategorie bei der gewünschten Sonnenschutzfolie für Fenster auf den grünen Button "Muster in den Warenkorb".
Selbstverständlich können Sie auch montagefertige Zuschnitte bestellen. Bitte klicken Sie dafür in der jeweiligen Sonnenschutzfolie auf "Zuschnitt" und geben Sie darunter die gewünschten Zuschnittsmaße ein.
Hier finden Sie passende Sonnenschutzfolienzuschnitte für Ihr Fenster »
Die Sonnenschutzfolie für Fenster klebt auf allen Materialen, die nahezu so glatt sind wie Glas. Beachten Sie bei der Montage auf Kunststoffoberflächen, dass sich der Kleber der Sonnenschutzfolie mit dem Untergrund verbinden kann und die Fensterfolie später nicht mehr normal abgelöst werden kann.
Sie können Ihr Fenster mit der montierten Sonnenschutzfolie normal feucht mit Prilwasser oder Glasreiniger reinigen. Bitte verwenden Sie niemals scheuernde Materialen, sondern weiche Schwämme oder ein Fensterleder. Die Sonnenschutzfolie kann auch eingesprüht und mit einem Gummiwischer gereinigt werden. Reinigen Sie an den Folienkanten und an den Stö&zlig;en bitte sehr behutsam und verwenden Sie innen nicht das gleiche Wasser von der Außenreinigung. Ein sauberer Lammfellwischer und ein Gummiwischer ohne scharfe Kanten, bei der die Gummilippe in Ordnung ist, kann ebenfalls verwendet werden.
Hier finden Sie passendes Reinigungszubehör für Sonnenschutzfolien »
Unsere Sonnenschutzfolie kann bei Bedarf wieder rückstandslos entfernt werden. Bitte ziehen Sie dafür die Fensterfolie mit Sonnenschutz an den Ecken bahnweise ab.
Klebefolie erwärmen Sie am besten zuerst mit einem Fön, damit sich der Kleber besser ablösen lässt. Statische Sonnenschutzfolie hat keinen Kleber.
Sie finden unsere Entfernungsanleitung mit Video unter:
Montagevideo für die Fensterfolien Montage von Folienmarkt.de
https://www.youtube.com/watch?v=ESxvQjPulTw
Benötigtes Werkzeug:
- - Sprühflasche,
- - Klebeband,
- - Rakel,
- - Messer,
- - Küchenrolle (z.B. Zewa),
- - Glasschaber,
- - Lineal oder Abstandhalter.
Wir empfehlen die Montage mit 2 Personen vorzunehmen!
Wichtig: Keinesfalls Scheiben nur teilflächig bekleben, da unterschiedliche Temperaturen zu Spannungen führen und Glasbrüche zur Folge haben können.
Gasbefüllte Scheiben sowie schräge Dachfenster ausnahmslos von außen mit Sonnenschutzfolie bekleben, da ansonsten die Gefahr von Glasbrüchen bestehen kann. Ausnahmen gibt es bei Milchglasfolien, Dekorfolien und transparenten Folien wie UV-Schutzfolien.
Fensterfolien Schritt für Schritt montieren – so geht's!
1) Scheibe mit Reiniger oder Rakel gründlich und rückstandslos säubern!
2) Folie grob auf Größe bringen. Keinesfalls die Folie knicken!
3) Den Zerstäuber mit 500 ml Wasser und 1 FMO Montagekonzentrat 15 ml befüllen. Als Alternative können Sie auch Spülmittel benutzen, wovon wir jedoch abraten, denn der Kleber der Fensterfolie könnte sich dadurch weiß färben.
4) Kleben Sie 2 Streifen Klebeband/Tesa auf eine Ecke der Folie, so dass ein Streifen auf der Vorderseite und ein Streifen auf der Rückseite klebt. Ziehen Sie NUR die transparente Schutzfolie über der klebenden Seite ab, indem Sie beide Tesastreifen behutsam auseinander ziehen.
5) Die klebende Seite der Folie und die Fensterscheibe mit reichlich Mischung aus dem Zerstäuber befeuchten.
6) Bringen Sie die Folie mittig auf der Scheibe an. Achtung: die Folie muss sehr leicht verschiebbar sein!
7) Die Rückseite der Folie ebenfalls gut befeuchten, um das spätere Rakeln zu erleichtern.
8) Entfernen Sie die Ränder der Folie mit einem Cuttermesser, benutzen Sie zur Hilfe ein Lineal oder einen Abstandshalter. Achten Sie darauf, dass ein Abstand von ca. 1 mm bis 1,5 mm zwischen dem Fensterrahmen und der Folie entsteht.
9) Das Wasser unter der Folie sorgfältig und vollständig mit einem Rakel herausdrücken / herausrakeln. Wichtig: Kein Restwasser unter der Folie lassen! Ansonsten riskieren Sie, dass sich die Folie wieder löst oder das Restwasser unter der Folie Blasen schlägt.
10) Trocknen Sie die Folie und die Folienränder gründlich mit dem Papier einer Küchenrolle.
11) Empfehlung: Außenfolien und Isolier-/Kälteschutzfolien sollten an den Rändern mit transparentem Silikon versiegelt werden.
Anmelden